Archiv & Bibliothek > Rezensionen |
![]() |
||
Fight for your right to bike! | |||
Hannah Ross: Revolutions – Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten. Hamburg: Mairisch Verlag, 2022, 320 Seiten, € 24.Gelesen von Amelie Rakar Mit der Erfindung des Fahrrads im 19. Jahrhundert eröffneten
sich neue Welten und Möglichkeiten für viele Menschen,
und so beginnt auch die Autorin, Hannah Ross, ihre Fahrradreise
zu dieser Zeit. Sie beschreibt die Entwicklung des Fahrrads
von den ersten Rädern mit Holzreifen zu Hochrädern bis
zum „Rover-Safety“, dessen Rahmenform bis heute maßgeblich
ist. Der Fahrrad-Hype schritt schnell voran; und bald
entwickelte sich das Fahrradfahren zu einer politischen Angelegenheit.
Denn Frauen wurde ihre durch das Fahrrad gewonnene
Unabhängigkeit nicht einfach zugestanden, sie
mussten sich diese hart erkämpfen.
Amelie Rakar arbeitet als Archivarin im STICHWORT. |
|
||
![]() ![]() |