Archiv & Bibliothek > Rezensionen |
![]() |
||
Zur Reglementierung von Frauen | |||
Birgit Sauer, Asiye Sel, Ingrid Moritz (Hg.): Körperbilder, Körpersymbole und Bekleidungsvorschriften. Zur Repräsentation von Frauen in Werbung, Medien und Sport. Wien: ÖGB Verlag, 2020, 240 Seiten, € 29,90.Gelesen von Stephanie Arzberger Ein Sideletter zwischen den Grünen und der ÖVP, in dem das
Kopftuchverbot für Lehrerinnen verhandelt wird, ist nur das
jüngste Beispiel eines aktuellen Trends: der politischen Instrumentalisierung
des Kopftuches. Auch wenn das Thema nicht
neu ist, zeigen die aktuellen Vorfälle in der österreichischen Innenpolitik
die Notwendigkeit einer weiteren eingehenden Analyse.
Das ist eines der Themen, denen sich die Herausgeberinnen
und Autor*innen in dem 2020 erschienenen Buch aus verschiedenen
Perspektiven zu Körperrepräsentationen und Regulierungen
widmen. Dabei beschränken sie sich allerdings
nicht auf das Kopftuch, sondernwidmen sich in den insgesamt
13 Beiträgen beispielsweise auch Themen wie Stillen in der Öffentlichkeit,
Lookismus oder Bekleidungsvorschriften am
Arbeitsplatz und beschäftigen sich mit Beispielen aus dem
deutschsprachigen Raum, Brasilien oder Frankreich.
Stephanie Arzberger arbeitet seit 2011 beim STICHWORT mit. |
|
||
![]() ![]() |