Lieben. Leben. Literarisches Queertett
Mit Susanne Hochreiter, Ursula Knoll, Karin Ballauf
und Jenny Unger
Mittwoch, 14. Mai 2014, 19 Uhr
Frauen aus der Buchbranche und Germanistinnen diskutieren
aktuelle Bücher und eine Klassikerin: Am ersten Abend
der Neuauflage des „Literarischen Queertetts“, werden drei
Bücher zum Thema „Lieben“ im STICHWORT vorgestellt und
diskutiert. „Liebe“ ist schließlich ein sehr präsentes und zugleich
stark besetztes Thema auch der lesbischen/queeren
Belletristik. Im Zentrum stehen die verschiedenen Aspekte
des Liebes-Motivs in der lesbischen Literatur: Welche Narrationsmuster
werden realisiert, welche Sprache findet das
Motiv und anderes mehr.
Das Literarische Queertett war vor einigen Jahren von
Studierenden der Germanistik initiiert und einige Male im
„Depot“ realisiert worden und ist von der deutschen Fernsehserie
„Literarisches Quartett“ inspiriert.
Susanne Hochreiter, Ass.-Prof. am Institut für Germanistik, befasste sich
im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit lesbischer Literatur in
Österreich.
Ursula Knoll, Germanistin, Lektorin am Institut für germanische Studien
an der Karls-Universität Prag, war Mitorganisatorin des Literarischen
Queertetts im Depot.
Karin Ballauf, langjährige Mitarbeiterin von Wiener Frauenverlag/Milena,
Herausgeberin, Leiterin von Schreibworkshops.
Jenny Unger, Mitarbeiterin der Frauenbuchhandlung ChickLit, Rezensentin
für die feministische Rezensionszeitschrift WeiberDiwan.
Die Veranstaltung wird in Österreichische Gebärdensprache
gedolmetscht.
Neukonzeption: Susanne Hochreiter
Unkostenbeitrag: € 2,90
Nur für Frauen, Transgenders willkommen.
|