Veranstaltungen zurück

Pages & Ages of Feminism 2

Yalla, Feminismus!

Diskussion mit Brigitte Menne, Elif Duygu Sahan, Iris Neuberg, Meike Lauggas und Sofia Surma

[Dienstag, 9. Juni 2020, 19 Uhr, im Fett + Zucker] – Abgesagt!
Wir bemühen uns um eine Verschiebung auf Herbst/Winter.


Die Diskussionsveranstaltung geht in die zweite Runde. Pages & Ages of Feminism sucht die Kommunikation zwischen Feminist*innen unterschiedlicher Generationen, die verschiedenen Alters und auch sonst sehr divers sind.
Diskutiert wird dieses Mal das Buch „Yalla, Feminismus!“ von Reyhan Şahin. Die Autorin, besser bekannt als Dr. Bitch Ray, ist promovierte Linguistin, Rapperin und alevitische Muslimin. In ihrem Buch spricht sie offen über Sexualität, Islam, das Rap-Patriachat, Antirassismus und vieles mehr.
Im Fokus der Diskussion steht – neben dem generationenübergreifenden Austausch – die eindimensionale Fixierung auf die weiße westliche Frau im Feminismus.

Şahin, Reyhan: Yalla, Feminismus! Stuttgart: Tropen, 1. Auflage, 2019, 244 Seiten

Diskutantinnen:

Brigitte Menne (73): Vor 30 Jahren Mitgründerin vom Frauennetzwerk Rohrbach, Künstlerin, Autorin (in Vorbereitung: „Die Kentaurin von Kagran. Zorn- und Liebesentwürfe“), FemSlam-Teilnehmerin, hat 2018 die Rehabilitierung ihrer Großmutter erkämpft (Prieler-Woldan, Maria; Menne, Brigitte [Nachw.]: Das Selbstverständliche tun. Die Salzburger Bäuerin Maria Etzer und ihr verbotener Einsatz für Fremde im Nationalsozialismus, Innsbruck, Wien, Bozen: Studien Verlag, 2018).

Elif Duygu Sahan (21) studiert derzeit Anglistik und Amerikanistik an der Uni Wien und ist nebenbei hauptsächlich auf Wiens Poetry-Slam-Bühnen aufzufinden. Im Jahr 2016 war sie unter den GewinnerInnen des Redewettbewerbs „Sag’s Multi!“, wo sie sich unter anderem für die Gleichberechtigung der Geschlechter einsetzte.

Iris Neuberg (23) studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Uni Wien. Hauptsächlich teilt sie ihre Weltansichten als Hobby- Autorin/Aktivistin/Philosophin/Gesellschafts-Kritikerin auf sozialen Netzwerken.

Meike Lauggas (49) ist Redakteurin bei der feministischen Rezensionszeitschrift WeiberDiwan, lehrt Gender Studies an der Uni Wien, bietet Trainings in Verhandlungs- und Kommunikationstechniken sowie Gender & Diversitykompetenz an und arbeitet im Coaching- und Beratungsgewerbe.

Sofia Surma (24) ist Gründerin und Obfrau des feministischen Vereins Viva La Vulva, einer Meinungsplattform für feministische Themen, Freiheit, Selbstbestimmung und Lust. Sie hat International Politics and Public Service an der University of Warwick und der American University in Washington DC studiert. Nach zahlreichen Auslandserfahrungen arbeitet sie jetzt in Wien als Beraterin im Bereich Blockchain-Technologie.

Moderation: Meike Lauggas
all genders

Ort
Fett + Zucker
1020 Wien, Hollandstraße 16
www.fettundzucker.at
 

zurück
top