Mitmachen |
![]() ![]() ![]() |
|
MaterialschenkungenSTICHWORT: Woher kommt das Material?Für die sieben Häute der großen Schlange Frauenbewegung ein Archiv einzurichten: das war 1983 der Initialgedanke. Es sollte ein Ort entstehen, wo sich die Bewegung selbst dokumentieren kann. Zum Sammlungs-Ort wäre STICHWORT nicht geworden ohne das Bedürfnis vieler feministischer Frauen und Gruppen, ihr Tun an einem solchen Ort dokumentiert zu finden, wäre nicht gewachsen, ohne die laufende Vermittlung der Dokumente ihrer politischen, forschenden Arbeit. Die Bestände des Archivs und zum Teil auch der Bibliothek gehen auf laufende Belegstücke und einzelne private Schenkungen zurück. Frauenarchive sind das Gedächtnis der BewegungDie autonome Frauenbewegung und die Lesbenbewegung gehören zu den prägendsten und lebendigsten sozialen Bewegungen der zweiten Jahrhunderthälfte. Gleichzeitig droht ihnen so stark wie vielleicht keiner anderen Bewegung vergessen, totgeschwiegen, entstellt zu werden. Umso wichtiger ist daher die Arbeit von Wir möchten Bewusstsein dafür schaffen, dass sich Geschichte und besonders die Geschichte von Frauen nur aus der Vielzahl ihrer Details rekonstruieren läßt. Der Beitrag jeder in diesen Bewegungen engagierten Frau ist wichtig. Wichtig ist auch jedes einzelne Flugblatt, Programm, Plakat, Protokoll, Tonband, Video, Manuskript etc., um unsere eigene Geschichte zu begreifen und zur Basis zukünftiger feministischer Arbeit werden zu lassen. STICHWORT macht Ihre "Schätze" vielen Frauen zugänglichWir möchten Sie daher gerne ermutigen, Materialien wie z. B. nicht länger benötigte Bücher oder Dokumente zur Frauen- bzw. Lesbenbewegung auch anderen interessierten Frauen zugänglich zu machen. Wir freuen uns über Ihr Vertrauen, wenn Sie STICHWORT Ihre privaten Bestände überlassen, die wir in Ihrem Interesse bewahren, aufbereiten und den Nutzerinnen zur Verfügung stellen. Eine Materialschenkung an STICHWORT garantiert Ihnen eine sachgerechte Bearbeitung durch eine feministisch reflektierte Erschließung. Wir bemühen uns weiters um einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Material (z.B. durch besondere Benützungsregeln für interne Gruppenprotokolle oder Korrespondenz). Schenken konkret - einige HinweiseWenn Sie uns Archivalien wie z. B. Flugblätter oder Protokolle aus Ihrer Frauengruppe überlassen möchten, sind wir für die formale Erfassung und inhaltliche Erschließung oft auf Ihre Mithilfe angewiesen. Für die zeitliche und sachliche Einordnung des "Zettelwerks" sind Sie die Fachfrau. Je besser sortiert und datiert Ihre Materialien sind, umso schneller und besser können sie von uns bearbeitet und zugänglich gemacht werden. - Oftmals werden Sie dafür keine Zeit übrig haben. Dann ist es wichtig, wenn wir Sie für Rückfragen kontaktieren können! Ihre Sammlung enthält möglicherweise Bücher und Archivalien, die in den Beständen von STICHWORT bereits vorhanden sind. Wenn Sie möchten, können Sie uns vorab kontaktieren, um mögliche Duplikate auszusortieren, bzw. geben Sie uns Bescheid, wenn sie eventuelle Duplikate zurückerhalten möchten. Bei Bild- und Tonträgern werden
|
![]() |
|
![]() ![]() |